D4Dairy Doktorandin Lisa Maria Rienesl gewinnt Präsentationspreis

von (Kommentare: 0)

Lisa Maria Rienesl ist Doktorandin an der BOKU in Wien. Sie arbeitet im Rahmen von D4Dairy an ihrer Dissertation zum Thema „Prediction of mastitis and pregnancy state from milk mid-infrared (MIR) spectroscopy in dairy cows and the genetic background of MIR predicted phenotypes”.
Sie präsentierte am 24.6.2020 beim 28. Internationalen Symposium ‚Animal Science Days‘, das in diesem Jahr online stattfand, Ergebnisse einer Studie (D4Dairy Projekt 2.2) mit dem Titel “Prediction of pregnancy state from milk mid infrared (MIR) spectroscopy in dairy cows“ und gewann dafür den Preis für die beste Präsentation in der Kategorie „Health, Reproduction and Behaviour“.
Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung von Modellen zur Vorhersage der Trächtigkeit aus Infrarotspektren der Milch, welche routingemäßig bei der Milchleistungsprüfung (zur Bestimmung der Inhaltsstoffe) erhoben werden. Ziel der Studie ist es, Trächtigkeitswahrscheinlichkeiten für jede Kuh an jedem Testtag zur Verfügung zustellen, die als zusätzliche Information zu bereits vorhandenen Methoden der Trächtigkeitserkennung dienen sollen.
D4Dairy gratuliert dazu ganz herzlich!

 

Zurück