NÖ Innovationspreis 2018 für Entwicklung aus D4Dairy Vorgängerprojekt ADDA

von (Kommentare: 0)

Die Firma SY-LAB Geräte GmbH wurde mit der Einreichung „Weltneuheit für die Untersuchung von Käsereimilch“ mit dem niederösterreichischen Innovationspreis 2018 ausgezeichnet.

v.l.: Petra Bohuslav, Sonja Zwazl, Manfred Schinkinger, Stefan Szyszkowitz (Quelle: WKNOE / Kraus)

Im Vergleich zu konventionellen Methoden ermöglicht die neue automatisierbare Applikation eine viel schnellere, sensitivere und selektivere Quantifizierung von käsereischädlichen Clostridien in Milch.

Das im Jahr 2016 zum Patent angemeldete Verfahren wurde im Rahmen des K‑Projekts ADDA (Advancement of Dairying in Austria) in Kooperation mit dem Institut für Lebensmittelwissenschaften der BOKU (PD Dr. Konrad J. Domig und Dr. Johanna Brändle) entwickelt und ist bereits erfolgreich am internationalen Markt.

Die innovative Methode wurde auch für den Sonderpreis Econovius 2019 nominiert, der im Rahmen des Staatspreises für Innovation verliehen wird.

Die Forschung zur Clostridienanalytik wird im Rahmen des Kompetenzzentrums FFoQSI (Feed and Food Quality, Safety & Innovation), einem D4Dairy Partner, fortgeführt.

D4Dairy gratuliert zu diesem Erfolg und hofft das aus D4Dairy auch solche Erfolgsgeschichten entstehen werden!

Zurück